Durch Scannen der Banknote mit der App Smill kann man auf ihr eine persönliche Nachricht, Bilder oder Videos speichern.

Ein neues Leben für Banknoten

Die technologische Entwicklung erstaunt uns immer wieder mit neuen Lösungen und Gadgets, von denen eines verrückter als das andere ist. Banknoten beispielsweise dienen rund um den Globus als anerkanntes Zahlungsmittel - sie sind sicher und für alle Menschen zugänglich. Doch was wäre, wenn man eine Banknote nicht nur beim Bezahlen einsetzen, sondern sie noch einen ganz anderen Zweck erfüllen könnte?

Technologie & Innovation
Lesedauer: ca. 1 Minuten

Im Zeitalter der modernen Technik mag es altmodisch erscheinen, eine Banknote zum Geburtstag, zu Weihnachten, zur Hochzeit oder zu einem anderen wichtigen Anlass zu verschenken. Und viele Menschen waren auch schon einmal in der Situation, dass jemand anderes nach einer Pizza-Party den eigenen Anteil übernommen hatte und man diesen später zurückzahlen wollte.

Warum sollte man aus diesen alltäglichen Situationen nicht etwas mehr Freude herausholen? Mit der neuen App SmillTM können Benutzer:innen Banknoten interaktiv gestalten und so ihren Liebsten zu verschiedenen Anlässen eine besondere Nachricht zukommen lassen. SmillTM kann eine herkömmliche Grußkarte ersetzen, wenn man jemandem Geld schenken oder zurückgeben möchte. Durch einfaches Scannen der Banknote ermöglicht die mobile Anwendung, zusätzlich zur Nachricht Bilder, Videos oder sogar eine Sprachnachricht zu integrieren. Damit der Smill gelesen werden kann, muss die Person, die die Banknote erhält, sie ebenfalls mit der App scannen. Sie kann sogar eine Antwort geben, indem sie die gleichen Funktionen nutzt.

Die App bietet Wahlmöglichkeiten zwischen öffentlichen und privaten Nachrichten bei der Erstellung eines SmillTM.

  • Öffentlicher Smill: Die Nachricht reist mit der Banknote und verbindet die erstellende Person mit vielen anderen Menschen. Jede Person, die die Banknote in den Händen hält, kann die auf ihr hinterlegte  Geschichte lesen.
  • Privater Smill: Nur die Person, die die Banknote erhält, kann eine private Nachricht lesen. So bleibt der persönliche Inhalt vor der Öffentlichkeit verborgen.

In allen Fällen ist kein Benutzer:innenprofil erforderlich, um die App zu nutzen, die Inhalte werden erstellt, ohne nach persönlichen Daten zu fragen. SmillTM funktioniert derzeit mit allen Euro-Banknoten und ist für die Betriebssysteme iOS und Android verfügbar. Die mobile App ist auch mit dem Laika-Serienmuster kompatibel.

Denkbar wäre auch, SmillTM zu nutzen, um neue Banknotenserien auf innovative Weise zu bewerben, z. B. durch die Einführung eines Gewinnspiels oder eines Spiels in der App. Die Möglichkeiten sind beinahe endlos!